Buergerverein-Neuwiesenreben

Bürgersprechstunde 

Die nächsten Bürgersprechstunden im Bürgertreff sind am Montag, 06.10. und Montag, 20.10. von 10 – 11 Uhr mit Gesprächspartner René Asché, Vorsitzender.

Dorfladen am Berliner Platz

Um Gerüchte über die Schließung des Dorfladens am Berliner Platz auszuräumen, haben sich die Vorstände des Bürgervereins mit dem Betreiber, Herrn Lichtenfels, getroffen. Er bestätigte, dass der Dorfladen nicht schließen wird; im Gegenteil, das Sortiment soll erweitert werden und der Betrieb bleibt wie gewohnt bestehen. Zudem ist geplant, auch montags wieder zu öffnen. Wir vom Bürgerverein freuen uns über diese positive Entwicklung.

Absenkung Eingang Spielplatz Giraffe/Berliner Platz

Der Bürgerverein hat die Absenkung des Bordsteins am Eingang des Spielplatzes beantragt, und diese Maßnahme wurde nun erfolgreich umgesetzt. Die Absenkung war erforderlich, um Rollstuhlfahrern, Personen mit Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen oder Fahrradanhängern den Zugang zum Spielplatz zu erleichtern. Die vorherige Bordsteinkante von etwa 7 cm stellte hierbei eine Herausforderung dar. Unser Dank gilt dem Stadtbauamt – sowohl der Abteilung für Tiefbau als auch der Abteilung für Gartenbau – für die Realisierung des barrierefreien Zugangs.

World Cleanup Day

Ingrid Pellin, stellvertretende Vorsitzende des Bürgervereins Neuwiesenreben, hat gemeinsam mit vier weiteren Personen erneut am World Cleanup Day am 20. September teilgenommen. Mit den von der Stadtbau bereitgestellten Hilfsmitteln waren sie im Einsatz und kehrten mit gefüllten Eimern zurück. Das Material sowie die vollen Müllsäcke wurden wieder an die Stadtbau zurückgegeben. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern für ihren Einsatz, Neuwiesenreben sauber zu halten.

Lesezirkel

Am 18. September traf sich der Lesekreis Neuwiesenreben und diskutierte über "Stay away from Gretchen" von Susanne Abel. Trotz einzelner Kritikpunkte fand das Buch allgemeinen Zuspruch. Geschildert wird das Leben von Greta, genannt Gretchen, in zwei Zeitebenen. Als junges Mädchen von Beginn des 2. Weltkriegs bis zur Mitte der 50er Jahre und als alte Frau um das Jahr 2015. Erst im Nachhinein kommt die verdrängte Wahrheit ans Licht. Gretchens Liebesbeziehung zu einem afroamerikanischen GI, die Geburt der gemeinsamen Tochter und die Tatsache, dass die Familie aufgrund der familiären und gesetzlichen Regelungen der damaligen Zeit auseinandergerissen wird und 60 Jahre nicht mehr zusammenfinden kann. Insgesamt wurde das Buch sehr positiv beurteilt, gab Anregung zu längeren Diskussionen. Für das nächste Treffen am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr, wurde das Buch "Zur See" von Dörte Hansen ausgewählt.

Gemeinsam statt einsam"

Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch

Wo: Bürgertreff am Berliner Platz, Neuwiesenreben
Wann: Dienstag, 07.10.2025 von 10:00 - 11:30 Uhr

Ansprechpartner: Familie Findling, Tel. 07243 17805

Hilfe beim Umgang mit Behörden

Benötigen Sie Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, Anträgen oder sonstige Unterstützung mit Behörden/Ämtern. Herr Rieder bietet gerne seine Hilfe an, und das ehrenamtlich, leistet aber keine Rechtsberatung. Er ist telefonisch unter 07243-15890 erreichbar.

Fit im Park mit Therapie & Training Auer

Die Sommeraktion des Bürgervereins und der Physio-Praxis Auer „Fit im Park“ war wieder  ein voller Erfolg! Am vergangenen Freitagvormittag endete die beliebte Veranstaltung, was von den Teilnehmer*innen sehr bedauert wurde. Sofort kam die Frage auf, wann das nächste Outdoor-Training wieder beginnt. Unter der bewährten Leitung von Andrea Kraft trafen sich seit Mai jeden Freitag etwa Fitnessbegeisterte beim Spielplatz Giraffe/Berliner Platz, um bei fröhlicher Musik gemeinsam zu trainieren. Das Programm war für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet, von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Der Bürgerverein möchte sich herzlich bei Herrn Auer bedanken, der dieses kostenlose Training Jahr für Jahr ermöglicht. Yvonne Kettenbach und Ingrid Pellin vom Bürgerverein überreichten Frau Kraft als Dankeschön einen Gutschein vom Dorfladen am Berliner Platz sowie süße Leckereien für die Praxis. Mit großem Beifall wurde Frau Kraft verabschiedet. Sie versprach, dass es auch im nächsten Jahr wieder „Fit im Park“ geben wird!

Walking mit Frau Dubac

Jeden Montag um 9:00 Uhr versammelt sich unsere fröhliche Walking-Gruppe, um gemeinsam Spaß und Freude zu erleben – egal ob jung oder alt! Mit guter Laune und einem Lächeln starten wir in die Woche, schnüren die Schuhe und ziehen los, um die Natur zu genießen, sich auszutauschen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Komm vorbei und werde Teil unserer lebhaften Gemeinschaft – Bewegung, Spaß und nette Gespräche inklusive! Info Frau Dubac, Tel. 07243 65453 (AB).

Kurse im Bürgertreff Neuwiesenreben in Kooperation mit dem Begegnungszentrum Ettlingen

Fit am Stuhl

Kurs 1: donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr

Kurs 2: dienstags     von  14.00 bis 15.00 Uhr

Pilates

Kurse mittwochs von 17.45 bis 18.45 Uhr und von 19.00 bis 20.00 Uhr.

Beide Kurse finden statt im Bürgertreff Neuwiesenreben am Berliner Platz

Infos für alle Kurse unter der Telefonnummer: 0724313420 oder 0179 8157107 (Irmi Vater)